Hennef Power Generation +++ PV Söven 1

Ein wichtiger Schritt für unser ehrgeiziges Anliegen: Am vergangenen Sonntag haben sich Mitglieder von Hennef Power auf dem Grundstück in Söven getroffen, um den Startschuss für unser erstes Agri-Photovolkaik-Kraftwerk auf dem Hennefer Stadtgebiet zu feiern. Anfang Januar wurde der Antrag auf Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens bei der Stadt gestellt. Hier auf der ehemaligen Schafwiese soll ein Kraftwerk mit einer Leistung von 1 MWp entstehen.

Hennef Power Generation +++ PV Söven 1

Söven 1

Die Kraftwerke werden nach den Standorten und der Reihenfolge ihrer Entstehung benannt. „Söven 1“ ist also das erste Freiflächen-PV-
Kraftwerk, das im Stadtteil Söven entsteht. Das dafür genutzte Grundstück hat eine Fläche von rund 9.500 Quadratmetern und wurde langfristig gepachtet – und unsere Gruppe wirkt darauf ziemlich klein.

Die maximale Leistungskapazität der geplanten Anlage beträgt 1 Megawatt Peak (MWp). Die damit erzeugte Strommenge wäre in der Lage, bis zu 750 Haushalte im Durchschnitt mit Strom zu versorgen. Zunächst soll der Strom an aber einen einzigen Hennefer Gewerbekunden gehen, was uns das Management erleichtert.

Agri-Photovoltaik

Bei Agri-PV-Anlagen bleibt neben der Stromerzeugung die bisherige landwirtschaftliche Nutzung erhalten. Unter „Söven 1“ werden also weiter Schafe grasen, wofür die Solarmodule höher aufgeständert und Kabelverbindungen besonders bissfest ausgelegt werden.

Wir sind sehr stolz, dass wir bereits 20 Monate nach Gründung des Vereins diesen wichtigen Schritt vollzogen haben. Und wir freuen uns sehr, dass unter anderem Alfred Heimermann (Rheinische-Anzeigenblätter) und Ingo Eisner (General-Anzeiger Bonn) Natürlich arbeiten wir parallel an weiteren Vorhaben wie Dach-PV, einem Biogaskraftwerk und vieles mehr. Lasst Euch überraschen …

Das klingt für Dich spannend und Du hast Fragen? Dann schicke uns gerne eine E-Mail.

Fotos: Marc Pettenkofer (vielen Dank dafür!)