Hennef Power Generation +++ PV Söven 1

Startschuss für „Söven 1“

Ein wichtiger Schritt für unser ehrgeiziges Anliegen: Am vergangenen Sonntag haben sich Mitglieder von Hennef Power auf dem Grundstück in Söven getroffen, um den Startschuss für unser erstes Agri-Photovolkaik-Kraftwerk auf dem Hennefer Stadtgebiet zu feiern. Anfang Januar wurde der Antrag auf Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens bei der Stadt gestellt. Hier auf der ehemaligen Schafwiese soll ein Kraftwerk mit einer Leistung von 1 MWp entstehen.

Hennef Power Generation +++ PV Söven 1

Söven 1

Die Kraftwerke werden nach den Standorten und der Reihenfolge ihrer Entstehung benannt. „Söven 1“ ist also das erste Freiflächen-PV-
Kraftwerk, das im Stadtteil Söven entsteht. Das dafür genutzte Grundstück hat eine Fläche von rund 9.500 Quadratmetern und wurde langfristig gepachtet – und unsere Gruppe wirkt darauf ziemlich klein.

Die maximale Leistungskapazität der geplanten Anlage beträgt 1 Megawatt Peak (MWp). Die damit erzeugte Strommenge wäre in der Lage, bis zu 750 Haushalte im Durchschnitt mit Strom zu versorgen. Zunächst soll der Strom an aber einen einzigen Hennefer Gewerbekunden gehen, was uns das Management erleichtert.

Agri-Photovoltaik

Bei Agri-PV-Anlagen bleibt neben der Stromerzeugung die bisherige landwirtschaftliche Nutzung erhalten. Unter „Söven 1“ werden also weiter Schafe grasen, wofür die Solarmodule höher aufgeständert und Kabelverbindungen besonders bissfest ausgelegt werden.

Wir sind sehr stolz, dass wir bereits 20 Monate nach Gründung des Vereins diesen wichtigen Schritt vollzogen haben. Und wir freuen uns sehr, dass unter anderem Alfred Heimermann (Rheinische-Anzeigenblätter) und Ingo Eisner (General-Anzeiger Bonn) Natürlich arbeiten wir parallel an weiteren Vorhaben wie Dach-PV, einem Biogaskraftwerk und vieles mehr. Lasst Euch überraschen …

Das klingt für Dich spannend und Du hast Fragen? Dann schicke uns gerne eine E-Mail.

Fotos: Marc Pettenkofer (vielen Dank dafür!)

Hennef Power Generation +++ Biogasanlage

Wir wollen Euren Mist

Als weiterer Energielieferant für unsere Bürgerenergiegesellschaft prüfen wir zurzeit, ob sich die Errichtung einer eigenen Biogasanlage in Hennef lohnt. Dabei könnte Euer Pferdemist samt Einstreu ein idealer Rohstoff für unsere Stromerzeugung sein.

Wir würden gerne ein Kraftwerk errichten und den Abtransport von Eurem Hof organisieren. Mit dem Pferdemist erzeugen wir dann Strom – von Bürgern für Bürger.

Liebe Pferdefreunde – jetzt ist Eure Hilfe gefragt: Wenn Ihr an einer lokalen und günstigen Entsorgung interessiert seid und unsere regenerative und nachhaltige Stromerzeugung unterstützen wollt, füllt doch bitte unseren Fragebogen aus.

Mit Euren Infos können wir planen und – wenn es losgeht – mit Euch Kontakt aufnehmen. Vielen Dank!

HENNEF POWER GENERATION + Befragung für Biogas

Foto © Great_bru | Envato Elements Pty Ltd.

Hennef Power Generation +++ Early Birds

Mitglieder beteiligen sich

Aus den Reihen der Vereinsmitglieder von Hennef Power haben sich hoffnungsvolle und wagemutige Personen an unserer Bürgerenergiegesellschaft beteiligt. Mit den stillen Gesellschaftern konnte so unser Arbeitskapital kräftig verstärkt werden. Tausend Dank für Eure Unterstützung! Die neuen Eigenmittel ermöglichen es uns nun die ersten Projekte, ein Agri-Photovoltaik-Kraftwerk und eine große Dach-Photovoltaik-Anlage, zu planen und hoffentlich auch bald zu realisieren.

Die Investoren der ersten Stunde haben wir intern unsere „Early Birds“ getauft. Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen in dieser noch etwas ungewissen Anfangsphase – und so hat jede investierende Person als kleines Dankeschön einen Early Bird für den Schreibtisch erhalten. Gefertigt wurden die kleinen Vögel mit den 3D-Druckern von dasdigidings e. V. und anschließend von den Kids per Hand koloriert; vielen Dank auch dafür!

Foto © Hennef Power Generation GmbH

Hennef Power Generation +++ Gründung der GmbH

Gründung erfolgreich abgeschlossen

Kurz zum Jahreswechsel hat es endlich geklappt: Am 27. Dezember 2024 wurde die Hennef Power Generation GmbH unter der Nummer HRB 18508 im Handelsregister B des Amtsgerichts Siegburg eingetragen. Damit haben wir einen weiteren wichtigen Schritt geschafft, als zweites Standbein neben dem gemeinnützigen Verein einen Wirtschaftsbetrieb zu errichten.

Gesellschafter der GmbH sind neun Vereinsmitglieder, die Geschäftsführung übernimmt Marc C. Schmidt und Prokurist ist Florian Reil. Mittelfristig soll die GmbH dann in eine andere Unternehmensform umgewandelt werden, um allen Hennefer Bürgerinnen und Bürgern eine Beteiligung zu ermöglichen. Ach, und das Titelbild ist etwas irreführend: Auch wenn wir weiter seriös arbeiten werden, werdet Ihr uns nicht mit Anzug und Krawatte antreffen.

Foto © crazyphotography | Envato Elements Pty Ltd.